
Was haben wir denn da? - unser Inventar
Nach fast 5 Monaten unterwegs möchte ich mal erzählen, was wir so dabei haben und wie sinnvoll oder -los diese Dinge sind. Mit Handgepäck und angezogenen Klamotten habe ich 13kg dabei. Allerdings ist die Küche und ein paar andere Dinge da nicht mit dabei, denn die trägt Kai. Dafür muss er aber nicht das Wohnzimmer tragen. Als Rucksack habe ich übrigens einen recht schweren (1,7 kg) und kleinen (38 Liter) dabei, der aber sehr gut verarbeitet und gemütlich ist. Und wenn man wenig Platz hat, dann packt man auch besser und nimmt weniger mit. Hier mal unsere Inventarliste:
Flur
- wasserreistente Schuhe - hab ich öfter gebraucht als mir lieb war leichte Turnschuhe
- Sandalen, die man auch als Hausschuhe verwenden kann
- Übergangsjacke
- Regenponcho - noch praktischer ist es, wenn die Übergangsjacke wasserdicht ist
- Halstuch
- Sonnenbrille
- leichte Umhängetasche - Ich hab eine Umhängetasche in Jutebeutel-Form und -Gewicht mit Reisverschluss und kleinem Innenfach, die ungeahnt robust ist und wo erstaunlich viel reinpasst.
Schlafzimmer
All das kommt in einen Kompressionssack, damit es vor Feuchtigkeit geschützt und vor allem Kompakt ist. Waschen tun wir alle 1,5-2 Wochen. Wenn wir was brauchen dann können wir ja immernoch fix was im Waschbecken waschen.
- 500g-Schlafsack ab 8 Grad - Hab ich 4x benutzt, allerdings hätte es immer auch andere Möglichkeiten gegeben. Würd ich also nicht wieder mitnehmen.
- 1 lange Hose - reicht erstaunlicherweise aus
- 2 kurze Hosen in unterschiedlicher Dicke und Länge
- 1 Strumpfhose
- 5 T-Shirts
- 3 dünne Hemden
- 2 dünne Strickjacken - 1 zu viel
- 1 Bluse
- 2 Kleider
- Schlafanzug
- 8 Unterwäsche
- Bikini
- 3 Socken - 2 zu wenig
- 4 Füßlinge
Wohnzimmer
Wir haben - natürlich! - recht viel an Technik mitgenommen, aber bisher hat alles gute Dienste geleistet.
- Notizbuch mit Stift
- Buch
- Zeitschrift (den “fluter” um genau zu sein, eine wunderbare Quartalszeitschrift die man sich kostenlos bei der Bundeszentrale für Politische Bildung bestellen kann)
- Telefon
- Kopfhörer
- Kamera (1kg mit Zubehör)
- Notebook 11Zoll (1,5 kg mit Zubehör)
- USB-Stick
- flexibler Tripod für Smartphone und Kamera
Badezimmer
Die kleinen Packungsgrößen reichen aus, wenn man sie bei Couchsurfern etc. “auflädt”. Für alles von dem man sehr wenig braucht eignen sich diese gelben Überraschungseier-Döschen perfekt! Nebenbei bemerkt kann man sie auch halb mit Reis füllen und als Katzenspielzeug verwenden :D.
- 50ml Duschgel
- 50ml Shampoo
- Haarkur in Überraschungsei
- Waschmittel in Überraschungsei
- Deo
- Zahnbürste & -pasta
- Haarbürste
- Rasierer
- Rasiergel - braucht man nicht, Shampoo eignet sich auch ziemlich gut
- 150ml 30er Sonnencreme
- 75ml 50er Sonnencreme
- 100ml After Sun Lotion
- Handtuch - Weil ich Mikrofaser nicht mag, hab ich mir auf dem Markt 1x1,50 Meter Leinen gekauft. Ist zwar nicht so toll wir ein richtiges Handtuch, aber leicht und praktisch
- Erste Hilfe Paket
Küche
Wir lieben Essen! Deshalb konnten wir es nicht lassen, Kochzeug mitzunehmen.
- 2 Campingtöpfe die man auch als Schüssel & Teller benutzen kann
- Mini-Campingkocheraufsatz (Danke @ Jorri & Dafna)
- Feuerzeug
- Tasse
- Besteck
- Taschenmesser
- Abwaschschwamm
- 75ml Spülmittel
- Handtuch zum Abtrocknen
- Tupperdose - wir haben eine sehr praktische, faltbare dabei
- kleiner Salzstreuer
- 250ml Olivenöl - 150ml reichen auch, wenn man bei Couchsurfern auffüllen kann
- Überraschungsei Sojasauce
- Überraschungsei Lieblingsgewürz(e)
- etwas Gemüsebrühe oder -würfel